Produkt zum Begriff Schlafstörungen:
-
Kiweno Schlafstörungen Test
Auch ein Nährstoffmangel kann neben Stress und psychischen Belastungen die Ursache von Schlafstörungen sein. Der kiweno Schlafstörungen Test ermittelt, wie gut du mit L-Tryptophan (Vorstufe von Serotonin und Melatonin), sowie Vitamin B6, Magnesium und Zink versorgt bist. Die ausreichende Verfügbarkeit dieser Stoffe ist essenziell, um die körperliche Grundlage für guten Schlaf zu schaffen. Was wird getestet quantitative Konzentration von L-Tryptophan, Vitamin B6, Magnesium und Zink – Mikronährstoffe, deren Mangel zu Schlafstörungen führen kann L-Tryptophan: Essentielle Aminosäure, Vorstufe des Glückshormons Serotonin sowie des Schlafhormons Melatonin – für Ausgeglichenheit und guten Schlaf. Vitamin B6: Wichtigstes Coenzym im Aminosäure-Stoffwechsel, unterstützt die Umwandlung von L-Tryptophan in Serotonin und Melatonin und ist wichtig für das Nervensystem und die Psyche. Magnesium: Dieser essentielle Mineralstoff unterstützt die Umwandlung von L-Tryptophan in Serotonin und Melatonin, hilft bei der Muskelentspannung und hemmt die Ausschüttung von Stresshormonen. Zink: Dieses essentielle Spurenelement unterstützt das Immunsystem, hilft bei Regenerationsvorgängen und fördert die Umwandlung von L-Tryptophan in Serotonin und Melatonin. Dein Weg zu mehr Wohlbefinden Erkenne, ob ein Nährstoffmangel für deine Schlafprobleme verantwortlich ist Du erhältst ein übersichtliches Ergebnis mit klaren Tipps & Handlungsempfehlungen Nährstoffmangel beheben und die physische Grundlage für guten Schlaf schaffen Symptome einer Schlafstörung Lange Einschlafzeit Unruhiger Schlaf mit mehreren Wachphasen in der Nacht Frühes Aufwachen am Morgen ohne wieder einschlafen zu können Tagesmüdigkeit, Erschöpfung und verringerte Konzentrationsfähigkeit
Preis: 98.35 € | Versand*: 0.00 € -
Baldurat bei Schlafstörungen
Anwendungsgebiet von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung. Baldurat wird angewendet bei leichter nervöser Anspannung und bei Schlafstörungen. Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wirkungsweise von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein bewährtes Mittel gegen leichte nervöse Anspannung und Schlafstörungen. Basis des rein pflanzlichen Medikaments bildet dabei der Trockenextrakt aus der Wurzel des Baldrians, die eine Vielzahl an Inhaltsstoffen enthält. Die genaue Wirkweise ist noch nicht geklärt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass diese Inhaltsstoffe (wie Lignane) einen positiven Einfluss auf den wichtigen Botenstoff Aminobuttersäure (GABA) im Gehirn nehmen. Dabei handelt es sich um einen Neurotransmitter, der einen beruhigenden Effekt ausübt und auch an der Einleitung sowie Aufrechterhaltung des Schlafes beteiligt ist. Es wird davon ausgegangen, dass einige Inhaltsstoffe von Baldrian mit dem Botenstoff interagieren und seine Wirkung verstärken. Dank des Trockenextraktes der Baldrianwurzel in Baldurat kann das pflanzliche Mittel sowohl bei leichter nervöser Anspannung als auch bei Einschlafstörungen sowie Problemen beim Durchschlafen helfen. Im Gegensatz zu chemisch-synthetischen Medikamenten sind bei der Einnahme keine unerwünschten Begleiterscheinungen, wie zum Beispiel ein Gewöhnungs- oder Hangover-Effekt (hierzu zählen Müdigkeit und Abgeschlagenheit, vor allem am nächsten Morgen), bekannt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenBaldurat bei Schlafstörungen enthält: Der Wirkstoff ist: 1 überzogene Tablette enthält 650 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln (3 – 6:1) [Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V)] Die sonstigen Bestandteile sind: D-Glucose, Sucrose, Talkum, Dextrin aus Kartoffeln, Calciumcarbonat E 170, hochdisperses Siliciumdioxid, Crosc
Preis: 13.39 € | Versand*: 3.99 € -
Baldurat bei Schlafstörungen
Anwendungsgebiet von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung. Baldurat wird angewendet bei leichter nervöser Anspannung und bei Schlafstörungen. Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wirkungsweise von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein bewährtes Mittel gegen leichte nervöse Anspannung und Schlafstörungen. Basis des rein pflanzlichen Medikaments bildet dabei der Trockenextrakt aus der Wurzel des Baldrians, die eine Vielzahl an Inhaltsstoffen enthält. Die genaue Wirkweise ist noch nicht geklärt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass diese Inhaltsstoffe (wie Lignane) einen positiven Einfluss auf den wichtigen Botenstoff Aminobuttersäure (GABA) im Gehirn nehmen. Dabei handelt es sich um einen Neurotransmitter, der einen beruhigenden Effekt ausübt und auch an der Einleitung sowie Aufrechterhaltung des Schlafes beteiligt ist. Es wird davon ausgegangen, dass einige Inhaltsstoffe von Baldrian mit dem Botenstoff interagieren und seine Wirkung verstärken. Dank des Trockenextraktes der Baldrianwurzel in Baldurat kann das pflanzliche Mittel sowohl bei leichter nervöser Anspannung als auch bei Einschlafstörungen sowie Problemen beim Durchschlafen helfen. Im Gegensatz zu chemisch-synthetischen Medikamenten sind bei der Einnahme keine unerwünschten Begleiterscheinungen, wie zum Beispiel ein Gewöhnungs- oder Hangover-Effekt (hierzu zählen Müdigkeit und Abgeschlagenheit, vor allem am nächsten Morgen), bekannt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenBaldurat bei Schlafstörungen enthält: Der Wirkstoff ist: 1 überzogene Tablette enthält 650 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln (3 – 6:1) [Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V)] Die sonstigen Bestandteile sind: D-Glucose, Sucrose, Talkum, Dextrin aus Kartoffeln, Calciumcarbonat E 170, hochdisperses Siliciumdioxid, Crosc
Preis: 11.39 € | Versand*: 3.99 € -
Baldurat bei Schlafstörungen
Anwendungsgebiet von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung. Baldurat wird angewendet bei leichter nervöser Anspannung und bei Schlafstörungen. Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wirkungsweise von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein bewährtes Mittel gegen leichte nervöse Anspannung und Schlafstörungen. Basis des rein pflanzlichen Medikaments bildet dabei der Trockenextrakt aus der Wurzel des Baldrians, die eine Vielzahl an Inhaltsstoffen enthält. Die genaue Wirkweise ist noch nicht geklärt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass diese Inhaltsstoffe (wie Lignane) einen positiven Einfluss auf den wichtigen Botenstoff Aminobuttersäure (GABA) im Gehirn nehmen. Dabei handelt es sich um einen Neurotransmitter, der einen beruhigenden Effekt ausübt und auch an der Einleitung sowie Aufrechterhaltung des Schlafes beteiligt ist. Es wird davon ausgegangen, dass einige Inhaltsstoffe von Baldrian mit dem Botenstoff interagieren und seine Wirkung verstärken. Dank des Trockenextraktes der Baldrianwurzel in Baldurat kann das pflanzliche Mittel sowohl bei leichter nervöser Anspannung als auch bei Einschlafstörungen sowie Problemen beim Durchschlafen helfen. Im Gegensatz zu chemisch-synthetischen Medikamenten sind bei der Einnahme keine unerwünschten Begleiterscheinungen, wie zum Beispiel ein Gewöhnungs- oder Hangover-Effekt (hierzu zählen Müdigkeit und Abgeschlagenheit, vor allem am nächsten Morgen), bekannt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenBaldurat bei Schlafstörungen enthält: Der Wirkstoff ist: 1 überzogene Tablette enthält 650 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln (3 – 6:1) [Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V)] Die sonstigen Bestandteile sind: D-Glucose, Sucrose, Talkum, Dextrin aus Kartoffeln, Calciumcarbonat E 170, hochdisperses Siliciumdioxid, Crosc
Preis: 14.75 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie schnell wirkt CBD Öl bei Schlafstörungen?
Wie schnell CBD Öl bei Schlafstörungen wirkt, kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Einige Menschen berichten bereits nach der ersten Einnahme von einer Verbesserung ihres Schlafs, während es bei anderen etwas länger dauern kann. Es wird empfohlen, CBD Öl über einen längeren Zeitraum regelmäßig einzunehmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Es ist auch wichtig, die Dosierung entsprechend den individuellen Bedürfnissen anzupassen. Es ist ratsam, vor der Einnahme von CBD Öl bei Schlafstörungen einen Arzt zu konsultieren, um die richtige Dosierung und Anwendung zu besprechen.
-
Wo finde ich gutes CBD-Öl bei Schlafstörungen?
Gutes CBD-Öl zur Behandlung von Schlafstörungen kann in Apotheken, spezialisierten CBD-Shops oder online erworben werden. Es ist wichtig, ein hochwertiges Produkt von einer vertrauenswürdigen Marke zu wählen, das eine angemessene Konzentration an CBD enthält. Es kann auch hilfreich sein, sich von einem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen, um das richtige Produkt und die richtige Dosierung zu finden.
-
Wieso Schlafstörungen?
Schlafstörungen können verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel Stress, Angst, Depressionen, körperliche Beschwerden oder eine ungesunde Schlafumgebung. Sie können zu einer Beeinträchtigung der Schlafqualität führen und sich negativ auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirken. Es ist wichtig, die Ursache der Schlafstörungen zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu behandeln.
-
Habe ich Schlafstörungen?
Ich bin ein KI-Modell und kann keine medizinische Diagnose stellen. Schlafstörungen können verschiedene Ursachen haben, wie Stress, Angstzustände oder körperliche Erkrankungen. Wenn du regelmäßig Probleme beim Einschlafen oder Durchschlafen hast und dich tagsüber müde fühlst, solltest du einen Arzt konsultieren, um eine genaue Diagnose zu erhalten und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
Ähnliche Suchbegriffe für Schlafstörungen:
-
Baldurat bei Schlafstörungen
Anwendungsgebiet von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung. Baldurat wird angewendet bei leichter nervöser Anspannung und bei Schlafstörungen. Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wirkungsweise von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein bewährtes Mittel gegen leichte nervöse Anspannung und Schlafstörungen. Basis des rein pflanzlichen Medikaments bildet dabei der Trockenextrakt aus der Wurzel des Baldrians, die eine Vielzahl an Inhaltsstoffen enthält. Die genaue Wirkweise ist noch nicht geklärt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass diese Inhaltsstoffe (wie Lignane) einen positiven Einfluss auf den wichtigen Botenstoff Aminobuttersäure (GABA) im Gehirn nehmen. Dabei handelt es sich um einen Neurotransmitter, der einen beruhigenden Effekt ausübt und auch an der Einleitung sowie Aufrechterhaltung des Schlafes beteiligt ist. Es wird davon ausgegangen, dass einige Inhaltsstoffe von Baldrian mit dem Botenstoff interagieren und seine Wirkung verstärken. Dank des Trockenextraktes der Baldrianwurzel in Baldurat kann das pflanzliche Mittel sowohl bei leichter nervöser Anspannung als auch bei Einschlafstörungen sowie Problemen beim Durchschlafen helfen. Im Gegensatz zu chemisch-synthetischen Medikamenten sind bei der Einnahme keine unerwünschten Begleiterscheinungen, wie zum Beispiel ein Gewöhnungs- oder Hangover-Effekt (hierzu zählen Müdigkeit und Abgeschlagenheit, vor allem am nächsten Morgen), bekannt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenBaldurat bei Schlafstörungen enthält: Der Wirkstoff ist: 1 überzogene Tablette enthält 650 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln (3 – 6:1) [Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V)] Die sonstigen Bestandteile sind: D-Glucose, Sucrose, Talkum, Dextrin aus Kartoffeln, Calciumcarbonat E 170, hochdisperses Siliciumdioxid, Crosc
Preis: 15.84 € | Versand*: 3.99 € -
Baldurat bei Schlafstörungen
Anwendungsgebiet von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung. Baldurat wird angewendet bei leichter nervöser Anspannung und bei Schlafstörungen. Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wirkungsweise von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein bewährtes Mittel gegen leichte nervöse Anspannung und Schlafstörungen. Basis des rein pflanzlichen Medikaments bildet dabei der Trockenextrakt aus der Wurzel des Baldrians, die eine Vielzahl an Inhaltsstoffen enthält. Die genaue Wirkweise ist noch nicht geklärt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass diese Inhaltsstoffe (wie Lignane) einen positiven Einfluss auf den wichtigen Botenstoff Aminobuttersäure (GABA) im Gehirn nehmen. Dabei handelt es sich um einen Neurotransmitter, der einen beruhigenden Effekt ausübt und auch an der Einleitung sowie Aufrechterhaltung des Schlafes beteiligt ist. Es wird davon ausgegangen, dass einige Inhaltsstoffe von Baldrian mit dem Botenstoff interagieren und seine Wirkung verstärken. Dank des Trockenextraktes der Baldrianwurzel in Baldurat kann das pflanzliche Mittel sowohl bei leichter nervöser Anspannung als auch bei Einschlafstörungen sowie Problemen beim Durchschlafen helfen. Im Gegensatz zu chemisch-synthetischen Medikamenten sind bei der Einnahme keine unerwünschten Begleiterscheinungen, wie zum Beispiel ein Gewöhnungs- oder Hangover-Effekt (hierzu zählen Müdigkeit und Abgeschlagenheit, vor allem am nächsten Morgen), bekannt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenBaldurat bei Schlafstörungen enthält: Der Wirkstoff ist: 1 überzogene Tablette enthält 650 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln (3 – 6:1) [Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V)] Die sonstigen Bestandteile sind: D-Glucose, Sucrose, Talkum, Dextrin aus Kartoffeln, Calciumcarbonat E 170, hochdisperses Siliciumdioxid, Crosc
Preis: 9.26 € | Versand*: 3.99 € -
Baldurat bei Schlafstörungen
Anwendungsgebiet von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung. Baldurat wird angewendet bei leichter nervöser Anspannung und bei Schlafstörungen. Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wirkungsweise von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein bewährtes Mittel gegen leichte nervöse Anspannung und Schlafstörungen. Basis des rein pflanzlichen Medikaments bildet dabei der Trockenextrakt aus der Wurzel des Baldrians, die eine Vielzahl an Inhaltsstoffen enthält. Die genaue Wirkweise ist noch nicht geklärt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass diese Inhaltsstoffe (wie Lignane) einen positiven Einfluss auf den wichtigen Botenstoff Aminobuttersäure (GABA) im Gehirn nehmen. Dabei handelt es sich um einen Neurotransmitter, der einen beruhigenden Effekt ausübt und auch an der Einleitung sowie Aufrechterhaltung des Schlafes beteiligt ist. Es wird davon ausgegangen, dass einige Inhaltsstoffe von Baldrian mit dem Botenstoff interagieren und seine Wirkung verstärken. Dank des Trockenextraktes der Baldrianwurzel in Baldurat kann das pflanzliche Mittel sowohl bei leichter nervöser Anspannung als auch bei Einschlafstörungen sowie Problemen beim Durchschlafen helfen. Im Gegensatz zu chemisch-synthetischen Medikamenten sind bei der Einnahme keine unerwünschten Begleiterscheinungen, wie zum Beispiel ein Gewöhnungs- oder Hangover-Effekt (hierzu zählen Müdigkeit und Abgeschlagenheit, vor allem am nächsten Morgen), bekannt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenBaldurat bei Schlafstörungen enthält: Der Wirkstoff ist: 1 überzogene Tablette enthält 650 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln (3 – 6:1) [Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V)] Die sonstigen Bestandteile sind: D-Glucose, Sucrose, Talkum, Dextrin aus Kartoffeln, Calciumcarbonat E 170, hochdisperses Siliciumdioxid, Crosc
Preis: 9.29 € | Versand*: 3.99 € -
Baldurat bei Schlafstörungen
Anwendungsgebiet von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung. Baldurat wird angewendet bei leichter nervöser Anspannung und bei Schlafstörungen. Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wirkungsweise von Baldurat bei SchlafstörungenBaldurat bei Schlafstörungen ist ein bewährtes Mittel gegen leichte nervöse Anspannung und Schlafstörungen. Basis des rein pflanzlichen Medikaments bildet dabei der Trockenextrakt aus der Wurzel des Baldrians, die eine Vielzahl an Inhaltsstoffen enthält. Die genaue Wirkweise ist noch nicht geklärt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass diese Inhaltsstoffe (wie Lignane) einen positiven Einfluss auf den wichtigen Botenstoff Aminobuttersäure (GABA) im Gehirn nehmen. Dabei handelt es sich um einen Neurotransmitter, der einen beruhigenden Effekt ausübt und auch an der Einleitung sowie Aufrechterhaltung des Schlafes beteiligt ist. Es wird davon ausgegangen, dass einige Inhaltsstoffe von Baldrian mit dem Botenstoff interagieren und seine Wirkung verstärken. Dank des Trockenextraktes der Baldrianwurzel in Baldurat kann das pflanzliche Mittel sowohl bei leichter nervöser Anspannung als auch bei Einschlafstörungen sowie Problemen beim Durchschlafen helfen. Im Gegensatz zu chemisch-synthetischen Medikamenten sind bei der Einnahme keine unerwünschten Begleiterscheinungen, wie zum Beispiel ein Gewöhnungs- oder Hangover-Effekt (hierzu zählen Müdigkeit und Abgeschlagenheit, vor allem am nächsten Morgen), bekannt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenBaldurat bei Schlafstörungen enthält: Der Wirkstoff ist: 1 überzogene Tablette enthält 650 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln (3 – 6:1) [Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V)] Die sonstigen Bestandteile sind: D-Glucose, Sucrose, Talkum, Dextrin aus Kartoffeln, Calciumcarbonat E 170, hochdisperses Siliciumdioxid, Crosc
Preis: 19.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Haben Autisten Schlafstörungen?
Haben Autisten Schlafstörungen? Autisten haben tatsächlich häufiger Schlafprobleme als neurotypische Menschen. Dies kann auf sensorische Überempfindlichkeiten, Schwierigkeiten mit der Regulation von Schlaf-Wach-Zyklen oder auf die Verarbeitung von Reizen zurückzuführen sein. Schlafstörungen können sich negativ auf die Lebensqualität von Autisten auswirken und sollten daher ernst genommen und behandelt werden. Es ist wichtig, individuelle Lösungen zu finden, die den spezifischen Bedürfnissen und Herausforderungen von Autisten gerecht werden.
-
Haben Alkoholiker Schlafstörungen?
Ja, Alkoholiker können Schlafstörungen haben. Alkohol beeinflusst den Schlaf-Wach-Rhythmus und kann zu Problemen beim Einschlafen, Durchschlafen und zu unruhigem Schlaf führen. Obwohl Alkohol anfangs müde machen kann, führt er später zu einer gestörten Schlafarchitektur und zu vermehrten Wachphasen während der Nacht. Langfristiger Alkoholkonsum kann auch zu Schlaflosigkeit, Albträumen und anderen Schlafstörungen führen. Es ist wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um sowohl die Alkoholabhängigkeit als auch die damit verbundenen Schlafprobleme zu behandeln.
-
Verursacht Maca Schlafstörungen?
Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Maca Schlafstörungen verursacht. Maca wird oft als natürliches Nahrungsergänzungsmittel verwendet und ist für seine potenziellen Vorteile für die sexuelle Gesundheit, Energie und Stimmung bekannt. Es ist jedoch möglich, dass individuelle Reaktionen auf Maca variieren können, daher ist es ratsam, die Einnahme zu überwachen und bei auftretenden Schlafstörungen einen Arzt zu konsultieren.
-
Welche Globuli bei Schlafstörungen?
Bei Schlafstörungen können homöopathische Mittel wie Globuli eine mögliche Behandlungsoption darstellen. Es gibt verschiedene Globuli, die bei Schlafstörungen eingesetzt werden können, je nach den individuellen Symptomen und Ursachen der Schlafprobleme. Beispielsweise können Coffea arabica bei übermäßiger geistiger Aktivität vor dem Schlafengehen, Nux vomica bei Schlaflosigkeit aufgrund von Stress oder zu viel Koffein und Passiflora incarnata bei nervöser Unruhe und Schlaflosigkeit hilfreich sein. Es ist jedoch wichtig, vor der Einnahme von Globuli bei Schlafstörungen einen homöopathischen Arzt oder Therapeuten zu konsultieren, um die richtige Dosierung und Auswahl des Mittels zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.